Lymphödem – Stau im Gewebe
Die Lymphflüssigkeit fließt in den Lymphgefäßen durch den ganzen Körper und das Lymphsystem dient der Entwässerung und Reinigung: des Körpers: überschüssige Flüssigkeiten, Stoffwechselabbauprodukte und Schadstoffe werden über die Lymphe aus dem Körper gespült.
Von einem Lymphödem spricht man, wenn sich die Lymphflüssigkeit an einer bestimmten Stelle des Körpers staut und eine Schwellung (Ödem) entsteht. Dies kann passieren, wenn Lymphgefäße oder Lymphknoten geschädigt sind.
Zur Therapie des Lymphödems kommen neben manueller Lymphdrainage und Kompressionsbandagierung zum Erhalt des Therapieerfolgs flachgestrickte Kompressionsstrümpfe zum Einsatz. Diese werden immer individuell nach Maß angefertigt. Hier verfügen wir über moderne, fröhliche Kompressionskleidung mit Mustern und in verschiedensten Farben, auf Wunsch sogar mit aufgebrachten Schmucksteinchen.
